Paket mit VIESSMANN Viessmann Vitocaldens 222-F
Bestehend aus:
- Hybrid-Kompaktgerät Viessmann Vitocaldens 222-F mit Vitotronic 200 für witterungsgeführten Betrieb
- Vitocell 100-E, Typ SVWAnschluss-Set für Aufputzinstallation nach oben
- Ausdehnungsgefäß, 35 l Inhalt
- Kappenventil R 3/4
Viessmann Vitocaldens 222-F
Typ: HAWB-M 222.A29
Modulierendes Hybrid-Kompaktgerät in Split-Bauweise, bestehend aus Außen- und Inneneinheit.
Inneneinheit mit Gas-Brennwertmodul bestehend aus Inox-Radial-Heizfläche und integrierter geschlossener Brennkammer aus Edelstahl, mit modulierendem Matrix-Zylinderbrenner komplett mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Lambda Pro Control Verbrennungsregelung, Gasarmatur, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung. Für Erd- und Flüssiggas nach EN 437 geprüft und zugelassen.
Integrierte Hydraulikeinheit zur Realisierung von monovalenter, bivalent-paralleler und bivalent-alternativer Betriebsweise.
Mit drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Heizkreispumpe, Plattenwärmetauscher zur Nachladung des Trinkwasser-Ladespeichers. Manometer und automatischer Entlüfter. Komplett verrohrter Trinkwasser-Ladespeicher aus Stahl mit Ceraprotect- Emaillierung und Magnesiumanode, wärmegedämmt mit PU-Schaum.
Mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe weiß, wandstehende Ausführung.
Außeneinheit mit DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung für einen optimalen Betrieb unter allen Betriebsbedingungen.
Mit Geräusch- und schwingungsarmem Inverter-Verdichter für eine max. Vorlauftemperatur der Wärmepumpe von 50 Grad C bei einer Außentemperatur von -20 Grad C.
Mit elektronischem Expansionsventil zur Erhöhung der Jahresarbeitszahl und drehzahlgesteuertem Axialventilator. Korrosionsbeständiger, wasserabweisender Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung.
Kältekreis mit Kältemittel R410 A gefüllt.
Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301) zur Wärmeabgabe an das Heizsystem. Energieeffiziente Abtauung über Kreislaufumkehr. Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit mit geeigneten Kältemittelleitungen müssen bauseits hergestellt werden.
Mit witterungsgeführter, digitaler Hybridregelung Vitotronic 200, Typ WO1C eingebaut in der Inneneinheit. Für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Temperatur für Wärmepumpe und Gas-Brennwertmodul mit modulierendem Matrix-Zylinderbrenner.
Mit Bivalenzpunktadaption zur optimalen Regelung des Hybrid-Kompaktgeräts nach ökologischen oder ökonomischen Gesichtspunkten. Für Anlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und/oder – in Verbindung mit Erweiterungssatz (Zubehör) – einem Heizkreis mit Mischer sowie Regelung eines Wohnungslüftungsgeräts Vitovent 300-F.
Mit Speichertemperaturregelung für einen Speicher-Wassererwärmer. Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar.
Mit Außentemperatursensor sowie Vor- und Rücklauftemperatursensor für Sekundärkreis der Wärmepumpe im Lieferumfang.
Mit integrierter Eigenverbrauchsoptimierung für Strom aus PV-Anlagen – in Verbindung mit Energiezähler (Zubehör).
Die Vitotronic 200 enthält:
Anlagenschalter, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink Laptop-Schnittstelle und Bedienteil. Einfache Bedienung mittels grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe. Möglichkeiten zu Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur sowie zur Abfrage von Temperaturen.
Mit bedarfsabhängiger Heizkreispumpenabschaltung sowie Sommersparschaltung und variabler Heizgrenze.
Mit automatischer Sommer-/Winterumschaltung, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung.
Mit Diagnosesystem, Betriebstagebuch und Ausgang Sammelstörmeldung. Über KM-BUS ist eine einfache Fernüberwachung möglich (Vitocom 100, Typ GSM2 als Zubehör erforderlich). Fernbedienung ist mit Vitotrol App und Vitocom 100, Typ LAN1 (Zubehör) über DSL/Internet möglich. Kommunikationsmodul LON bereits vorinstalliert.
Für die externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Heizwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal und Schwimmbadbeheizung ist eine Funktionserweiterung der Regelung mit der externen Erweiterung EA1 (Zubehör) erforderlich.
Über die Funk-Basis (Zubehör) ist die Kommunikation mit Funk-Zubehör alternativ zu leitungsgebundenem Zubehör möglich.
VIESSMANN Vitocell 100-E Heizwasser-Pufferspeicher für den Einsatz in Heizungsanlagen mit Wärmepumpen. Ausführung nach EN 12897 und DIN 4753 für Heizungsanlagen nach EN 12828. Allseitiger Wärmedämmung aus 100 mm PUR-Weichschaum, kunststoffbeschichtet, Farbe weiß.
Mit 4 eingeschweißten Tauchhülsen, Thermometer und Stellfüße.